Café Engel (Hörbuch Reihe) kostenlos downloaden
Die erfolgreiche Hörbuchreihe Café Engel von Marie Lamballe gibt es aktuell auf einigen Hörbuch-Webseiten kostenlos. Welche das sind, erfährst du indem du auf das Cover einer der hier aufgelisteten 10 Folgen von Café Engel klickst.
Inhaltsangabe:
- Teil 1: Wiesbaden, 1945. Die junge Hilde kann ihr Glück kaum fassen: Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel blieb wie durch ein Wunder verschont. Gegen alle Widerstände will sie den Familienbetrieb wieder zu jenem glanzvollen Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten machen,.. weiter lesen
- Teil 2:
- Teil 3: Wiesbaden, 1959. Hilde Koch, die neue Chefin des Café Engel, kämpft tapfer gegen einen Konkurrenten, der mit Tanzabenden immer mehr Gäste... weiter lesen
- Teil 4: Der neue Teil der Bestseller-Saga um das Traditionscafé! Wiesbaden, 1961. Nachdem Hilde Koch das Café ihrer Familie liebevoll modernisiert hat und es nun mit großer Hingabe leitet, macht ihr völlig unerwartet ihr Bruder Wilhelm die Geschäftsführung streitig... weiter lesen
- Teil 5: Wiesbaden, 1951. Das Café Engel hat Konkurrenz bekommen. Neben dem Traditionscafé der Familie Koch hat sich das modernere Café König niedergelassen. Während Hilde Koch vergeblich versucht, ihre Eltern von einer Modernisierung des Cafés zu überzeugen, droht auch ihre hart erkämpfte große Liebe zu scheitern. Um das Glück ihres Bruders August steht es nicht besser. Nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft fällt seine Wahl ausgerechnet auf eine junge Russin, deren Ankunft die Familie zu spalten droht. weiter lesen
- Teil 6: Wiesbaden, 1968. In das Café Engel wurde eingebrochen. Die Familie Koch ist zutiefst erschüttert. Doch als Hilde bei den Aufräumarbeiten ein altes Foto aus der Gründerzeit findet, offenbart dies eine freudige Überraschung: Ihr Café wird 75 Jahre alt - und das muss gefeiert werden!.. weiter lesen
- Teil 7:
- Teil 9:
- Teil 13:
- Café Engel 1-3: DIE FESSELNDE GESCHICHTE EINER CAFEHAUSDYNASTIE IM WANDEL DES 20. JAHRHUNDERTS. CAFÉ ENGEL - EINE NEUE ZEIT Wiesbaden, 1945. Die... weiter lesen