Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte (Hörbuch Reihe) kostenlos downloaden
Die erfolgreiche Hörbuchreihe Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte von Kurt Tucholsky gibt es aktuell auf einigen Hörbuch-Webseiten kostenlos. Welche das sind, erfährst du indem du auf das Cover einer der hier aufgelisteten 7 Folgen von Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte klickst.
Inhaltsangabe:
- Teil 1: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907-1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. weiter lesen
- Teil 2: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907 - 1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. weiter lesen
- Teil 3: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907 - 1916 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. weiter lesen
- Teil 4: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1923-1925 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. Inhalt: "Die Familie", "Die Konferenz", "Die Nachgemachten", "Der Erbfeind", "Kritik über den lieben Gott", "Bilder aus dem Geschäftsleben", "Der Primus". weiter lesen
- Teil 6: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1929 - 1930 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. weiter lesen
- Teil 7: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1929 - 1930 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. weiter lesen
- Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932: Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind... weiter lesen